
Mag. Gerda Greinz
0650/264 71 30

... ich bin
verheiratet und habe zwei wunderbare erwachsene Töchter.
Beruflich habe ich mich nach einigen Jahren in der Wirtschaft umorientiert und
mich für einen zweiten Bildungsweg entschlossen. Psychologiestudium, Ausbildung
zur Klinischen und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin und zuletzt zur
Psychotherapeutin waren Schritte meines neuen Weges.
Als klinische Psychologin und Psychotherapeutin habe ich eine gesetzlich
verankerte Schweige- sowie eine laufende Fortbildungspflicht.
... meine Fortbildungsschwerpunkte sind u.a.:
-
Notfallpsychologie und Krisenintervention
-
Traumatherapie (EMDR, NET),
-
DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie n. Linehan)
... aktuelle berufliche Tätigkeiten
-
seit 2015 in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychologie in Thalgau
-
seit Oktober 2021 Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in der APR - Ambulante Psychosoziale Rehabilitation Salzburg
-
diverse Referentinnentätigkeiten und Projekte (zB. für ifz Salzburg, FH Salzburg ...)
-
Lektorin an der Sigmund-Freud-Universität
-
Supervision für Klinische und GesundheitspsychologInnen in Ausbildung
... bisherige (berufliche) Tätigkeiten
-
2019 - 2021 Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in der Klinik Bad Reichenhall, Rehabilitationsklinik für Pneumologie und Orthopädie
-
2016 - 2019 Klinische Psychologin am Uniklinikum Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Akutstation Frauen, davor in der Klinik für Suchterkrankungen der CDKTraumahilfezentrum, Lektorin für Psychotraumatologie an der PMU Salzburg
-
2017 - 2018 Rotes Kreuz Salzburg - fachliche Leitung des Traumahilfezentrums - Organisation und Abhaltung von Stabilisierungsgruppen, Schulungen für QuartierbetreuerInnen und Dolmetscher etc.
-
2013 - 2018 Therapeutische ambulante Familienhilfen (TAF) Salzburg
-
Kinderschutzzentrum Salzburg
-
ProMente Neuland, 24h-betreutes Wohnen
-
Telefonseelsorge Salzburg
-
viele Jahre in der Wirtschaft
-
Kriseninterventionsteam Salzburg - 7 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit